Bücher

Vorgärten. Innenhöfe. Graz.

Graz hat mit etwa 800 gründerzeitlichen Vorgärten vermutlich die höchste Dichte an Vorgärten in ganz Europa. Innenhöfe blieben in Graz großteils unbebaut, während diese in anderen Städten aufgrund von Überbauung und Verdichtung mehrheitlich nicht erhalten sind.

Expert:innen aus den verschiedensten Fachgebieten beleuchten historische, ökologische, soziale, klimatische und städtebauliche Aspekte und zeigen die Bedeutung der Vorgärten und Innenhöfe als Teil unseres kulturellen Erbes als auch als Potential für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Die unterschiedlichen Beiträge sensibilisieren für deren Relevanz im Kontext aktueller gesellschaftlicher, kultureller und ökologischer Herausforderungen und bringen innovative Lösungsansätze, wie auf den zunehmenden Druck auf städtische Flächen reagiert werden muss.

Eine Vielzahl von Gestaltungstipps und praktischen Hinweisen für Vorgarten- und Innenhofnutzer:innen ergänzen die fachlichen Beiträge.

160 Seiten, Hardcover

BP042
 25,00

Zurück

Liebe Besucher*innen dieser Seite, hier finden Sie eine kleine, jedoch nichtsdestoweniger feine Auswahl an Büchern zu Themenbereichen, die auf die eine oder andere Weise unmittelbar mit dem | naturschutzbund | Steiermark verknüpft sind. Versandkosten werden extra berechnet, Abholung in der Herdergasse ist nach vorheriger telefonischer Absprache möglich. Bitte beachten Sie, dass die hier angebotenen Bücher ausschließlich beim | naturschutzbund | Steiermark bestellt und verrechnet werden!

Hinweis: Falls Sie Fragen haben zögern Sie bitte nicht, uns über unser Kontaktformular oder zu den Bürozeiten direkt unter Tel. 0316/322377-0 zu kontaktieren!

Zum Kontaktformular

Vorgärten. Innenhöfe. Graz.

BP042
Von der Gründerzeit zur Stadtökologie der Zukunft
 25,00

Sölkspuren III

BP020
 24,90

Sölkspuren I

BP018
 14,50

 

Zurück

.