Das Thema unserer Station war "Blumenwiesen und Insekten". Es gab Vieles zu erfahren, zu probieren, zu beobachten, zu ausmalen oder selbst bemalt zu werden. Wir hatten Spaß und sagen Danke an alle Mitwirkenden!
Beim Hörfelder Moor angekommen, wurden wir direkt von einer wunderbaren Kulisse, für die etwas weite Anreise entschädigt. Rasch waren unsere ersten naturinteressierten Besucher da, um sich moorgerecht bemalen zu lassen und unsere 99 Luftballons auf ihre Stabilität zu prüfen. Da stand noch nicht einmal unser Stand. Ein junge Mann wünschte sich eine "Apis mellifera" und hat diese auch bekommen, wie man an den charakteristischen Merkmalen, ganz eindeutig erkennen kann. Die Großen hatten auch mächtig viel Spaß bei uns. Der Eine oder Andere konnte sogar noch was dazulernen. ...und die freundlichen Naturschutzbund-MitarbeiterInnen hatten stets alles fest im Griff.