Exkursion mit LR Anton Lang in den Rosswiesen

Am 13.8.2019 besuchte der Naturschutz-Landesrat Anton Lang die Kooperationsgemeinschaft „Naturschutz und Landwirtschaft im Ennstal“.

Der Obmann des Naturschutzbundes Ennstal-Ausseerland, Gerhard Schmiedhofer,  konnte folgende Teilnehmer begrüßen:

LR Anton Lang
Sarah Kastner, Büro Lang
Peter Kettner, Obmann Bezirksbauernkammer Liezen
Hans Zeiler, Obmann-Stv. Bezirksbauernkammer Liezen
Wilhelm Graiss, HBLFA Raumberg-Gumpenstein
Rainer Kienreich, Leiter BBL Liezen
Karin Hochegger, Europaschutzgebietsbetreuerin
Ferdinand Prenner, Bezirksnaturschutzbeauftragter
Daniel Kreiner, Europaschutzgebietsbetreuer
Verena Dickbauer, Naturschutzbund Steiermark
Bernhard Remich, Naturschutz Akademie Steiermark

Die Kooperationsgemeinschaft, bestehend aus Naturschutzbund Steiermark, Bezirksstelle Ennstal-Ausseerland, Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft Liezen, HBLFA Raumberg-Gumpenstein und Naturschutz Akademie Steiermark hat sich zum Ziel gesetzt, die Biodiversität im Ennstal zu fördern. Dazu gehören die Anlagen von Blühstreifen, weiters wird eine neue Basis für eine Zusammenarbeit von Naturschutz und Landwirtschaft im Ennstal geschaffen. Im Zuge dieser Exkursion wurden erste Maßnahmen wie die neu angelegten Blühstreifen in den Rosswiesen besichtigt.

Der Landesrat war über die gute Zusammenarbeit zwischen Naturschutz und Landwirtschaft im Ennstal begeistert und stellte dieses Kooperationsprojekt als Musterbeispiel für die gesamte Steiermark dar und sagte seine volle Unterstützung zu.

 

 

Zurück

.