Unter dem Motto "Graz - Die öko-soziale Hauptstadt der NaturKultur Europa" fand am vergangenen Freitag, eine Tagung im Botanischen Garten statt. Im Mittelpunkt der am 8. Juli im Botanischen Garten stattgefundenen Tagung stand – aufbauend auf das Grazer Manifest 2006 – die Vision, dass sich Graz in Zukunft zur ökosozialen Hauptstadt Europas profiliert. Die NaturKultur versteht sich als (Re)Integration der Kultur der Menschen in die Natur mit dem Ziel, die Erde als Basis unseres Lebens für die nächsten Generationen nicht länger zu gefährden. Inhalt der Tagung am 8. Juli war ein Neues ganzheitliches Denken mit neuem Wirtschaftsindex - mit der Weisheit der Natur zur ökosozialen NaturKultur“.
Alle namhaften Teilnehmer, wie Anton Moser -Initiator, Josef Riegler – ehem. Vizekanzler, Adrian Moser – Arzt, Kurt Hohensinner – Stadtrat, Barbara Rinner – LTAbg. und Johannes Gepp, Markus Ehrenpaar, Romana Ull – Naturschutzbund informierten über Problemlösungsansätze, wie die öko-soziale Marktwirtschaft und die öko-soziale Medizin.