Das Schwarze Ordensband ist mit seinen 7 cm Spannweite ein recht großer , nachtaktiver Schmetterling, der eher in den tiefen Talauen verbreitet ist.
Auch ganz seltene Exemplare aus dem Mittelmeerraum wurden gesichtet, wie der Goldeulenfalter Trichoplusia ni oder der Wanderfalter Heliothis peltigera
Der Grund für diese Höhe könnte die heurige Hitzewelle oder gar die Klimaerwärmung sein. Erstaunlich ist es, dass etliche Arten nun in Höhen vorkommen, wo sie bisher eigentlich nicht leben konnten.