Sensenworkshop am Hauenstein

Natur.Werk.Stadt - hosted by Naturschutzbund Steiermark

Naturflächen zu erhalten bedarf einer sorgfältigen Pflege und einer Menge an Know-how. Um die MitarbeiterInnen der Natur.Werk.Stadt in diesem Bereich zu schulen und um alte Handwerkstechniken zu erhalten, fand am 17. Juni 2020 ein Sensenworkshop am Hauenstein statt. Finanziert wurde dieser für die Natur.Werk.Stadt-MitarbeiterInnen über das Personalentwicklungsbudget der StAF, umgesetzt hat ihn der Sensenverein. Neben dem Wissensgewinn konnten alle TeilnehmerInnen auch von der Kraft und der Schönheit der Naturflächen am Hauenstein in der Nähe von Graz profitieren. Diese Flächen weisen einen extrem hohen Wert an Diversität und Vielfalt auf und sind ein Paradies für Schmetterlinge und Wildtiere. Nicht nur die Technik des richtigen Sensenmähens wurde auf dieser Fläche - die in der Obhut des Naturschutzbundes steht - gelernt sondern auch die Pflege und Wartung des Werkzeugs an sich. Ein gelungener Tag für das ganze Team und die Natur!

Arbeiten auf der WieseWartung der SensenBiodiversität überall

.

Zurück

.