Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Nachtlebewesen. An bis zu drei verschiedenen Standorten – am Fuß des Steinbruchs, im Wald und auf einer extensiv bewirtschafteten Wiese im höher gelegenen Bereich – werden spezielle Leuchtschirme aufgebaut, um damit Insekten anzulocken.
Sie haben die Möglichkeit, zwischen den Stationen hin- und herzupendeln und die vielfältige und faszinierende Tierwelt zu entdecken. An den Leuchtschirmen stehen Ihnen Experten für Fragen und Antworten zur Verfügung, die Ihnen spannende Einblicke in die Welt der Nachtfalter, Zikaden, Wanzen, Käfer, Zweiflügler und viele weitere Arten geben.
Mit Taschenlampenlicht können Sie außerdem beeindruckende Fotos der zahlreichen Arten machen. Im Jahr 2024 konnten mindestens 110 verschiedene Nachtfalterarten sowie zahlreiche weitere Insektenarten fotodokumentarisch festgehalten werden.
Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend voller Naturerlebnisse, Wissen und Fotomöglichkeiten – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ort: Ehemaliger Vinckesteinbruch am Karolinenweg
Termin: 02. August 2025 - Beginn 20:30 Uhr
Leitung: Alexander Weihs
Anmeldung erbeten unter: office@naturschutzbundsteiermark.at
Mit freundlicher Unterstützung der Stadt-Graz, Abteilung Grünraum und Gewässer
Datum: