Veranstaltungen des Naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark WS 2025-2026

Veranstaltungsreihe des Naturwissenschaflichen Vereins für Steiermark, Fachgruppe ÖKOLOGIE

Fachgruppenleiter: J. Gepp, Institut für Naturschutz,

Naturschutzbund Steiermark, office@naturschutzbundsteiermark.at

Herdergasse 3, 8010 Graz

Link zu den Webinaren

 

13.10.2025, 15:00, Michael FLECHL: Der Thalersee im Herbst – Naturkundliche Wanderung. Treffpunkt: vor Cafe Thalersee Garten, Anmeldung: 0316 - 82 56 88-0 (Urania)

21.10.2025, 15:00, Michael FLECHL: Der Rosenhain im Herbst – Floristische Erkundungen. Treffpunkt: Geidorfplatz (vor Kino), Anmeldung: 0316 - 82 56 88-0 (Urania)

06.11.2025, 17:00, Johannes GEPP und Melitta FUCHS (Naturschutzbund), Webinar: „Neu erworbene Biodiversitätsflächen des Steirischen Naturschutzbundes“; Zoom-Vortrag

10.11.2025, 14:30, Michael FLECHL: Pflanzen am Friedhof - ein anderer Blick auf den Zentralfriedhof. Treffpunkt: Haupteingang Zentralfriedhof (Linie 5), Anmeldung: 0316 - 82 56 88-0 (Urania)

10.12.2025, 17:00, Johannes GEPP und Werner WEISS (Naturschutzbund), Webinar: „Naturdenkmal-Bäume der Steiermark - ein Überblick“; Zoom-Vortrag

21.01.2026, 17:00, Manfred PÖLZLBAUER (Naturschutzbund), Webinar: „Von der Idee zum beeindruckenden Naturfoto: Mit Planung und digitalem Locationscouting zum Erfolg“; Zoom-Vortrag

28.01.2026, 17.00, Oliver ZWEIDICK, Webinar: „Erkenntnisse aus dem Köcherfliegenmonitoring des Naturschutzbundes“; Zoom-Vortrag

Datum:

Zurück

.